Menü
Sprachen

Unser Engagement für die Umwelt

Unser Engagement für die Umwelt

Die Compagnie des Autobus de Monaco (CAM) ist sich auf Anregung des Fürstenpalastes und seiner Regierung der Umweltprobleme, mit denen unser Planet konfrontiert ist, voll bewusst. Als wichtiger Akteur der städtischen Mobilität im Fürstentum ist es uns ein Anliegen, aktiv zum ökologischen Wandel beizutragen und gleichzeitig einen zuverlässigen, komfortablen und verantwortungsbewussten öffentlichen Verkehrsdienst zu gewährleisten.

Eine Busflotte im Wandel

Wir haben eine schrittweise Umstellung unserer Busflotte auf sauberere Antriebsarten eingeleitet. Die Elektrifizierung unserer Flotte steht im Mittelpunkt dieser Strategie: Unser Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen, die Lärmbelästigung und die Luftverschmutzung in den Städten deutlich zu reduzieren, mit dem Ziel, bis 2030 eine Flotte zu haben, die zu 100 % elektrisch betrieben wird.

Ein vernünftiger Umgang mit Ressourcen.

Jede Geste zählt. Deshalb haben wir konkrete Maßnahmen ergriffen, um unseren Wasser- und Energieverbrauch einzuschränken:

  • Die Außenseiten der Busse werden jeden zweiten Tag gewaschen, was zu erheblichen Wassereinsparungen führt, ohne die Qualität der Dienstleistung zu beeinträchtigen. Die Wiederverwendung des Waschwassers wird bei künftigen Bauprojekten für die Depots berücksichtigt.
  • Unsere Anlagen beinhalten Wasserrückgewinnungssysteme und Vorrichtungen zur Energieoptimierung.

Langlebigkeit und Reparatur

CAM setzt auf internes Know-how und verfolgt eine Wartungspolitik, die dazu führt, dass die Busse so lange wie möglich "halten", wodurch die Wartungskosten und die Ausfallzeiten der Busse verringert werden.

Gebrauchte Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien werden systematisch sortiert und recycelt.

Nachhaltige Entscheidungen im Alltag

Über unsere Transportaktivitäten hinaus integrieren wir ökologische Verantwortung auch in unsere internen Praktiken:

  • Mülltrennung in unseren administrativen und technischen Räumlichkeiten (Reifen, Altöl, Batterien,...).
  • Regelmäßige Sensibilisierung unserer Mitarbeiter für umweltfreundliche Verhaltensweisen,
  • Partnerschaften mit lokalen Akteuren, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen.